Banner GS

Projektwoche im Mai – Thema Literatur

Vom 20. bis 24. Mai fand an unserer Grundschule Dilsberg-Mückenloch eine spannende Projektwoche zum Thema Literatur statt. In allen Klassenstufen wurde gelesen, gebastelt, geforscht und kreativ gearbeitet – mit einem tollen Abschluss beim Projektfest am Freitag, den 23. Mai.

Klassen 1a und 1b – Märchen erleben

Wir, die ersten Klassen, sind in die zauberhafte Welt der Märchen eingetaucht. Besonders beschäftigt haben wir uns mit Schneewittchen, Die Bremer Stadtmusikanten und Der Froschkönig. Jeden Morgen wurde uns ein Märchen vorgelesen. Im Anschluss haben wir das Märchen künstlerisch umgesetzt - mit Bastelangeboten, Rollenspielen, Bilder malen und kleine Texte verfassen. 

 
  IMG 5091 min
 IMG 8220 min IMG 8216

 

Klasse 2 – Die Sockensuchmaschine

In der zweiten Klasse haben wir das Kinderbuch Die Sockensuchmaschine von Knister gelesen. Die Geschichte dreht sich um verschwundene Socken und lustige Erfindungen. Passend dazu haben wir eigene Sockenpuppen gebastelt, fantasievolle Maschinen entworfen und gebaut und uns kreativ mit dem Thema Technik auseinandergesetzt.

 
    IMG 1288 minIMG 1282 min

 IMG 8318 min

Klasse 3 – Sams Wal und unsere Umwelt

Wir in der dritten Klasse haben das Buch Sams Wal von Kathy Stinson gelesen. Darin entdeckt ein Junge an einem Strand in Tasmanien einen gestrandeten Zwergpottwal und tut alles, um ihn zu retten. Wir haben uns intensiv mit der Geschichte beschäftigt, Buchpräsentationen erstellt, viel über Wale recherchiert und gelernt.

Ein besonderes Highlight war der Besuch einer Mitarbeiterin der KLiBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg). Gemeinsam haben wir spannende Experimente zu den Themen Müll und „Unsere Erde hat Fieber“ durchgeführt und viel über Umweltschutz und Nachhaltigkeit erfahren.

 
 IMG 6772 IMG 6773 1

 IMG 6782 1

 

Klasse 4 – Volle Fahrt ins Abenteuer

Wir haben das Buch Volle Fahrt ins Abenteuer von Katharina Reschke gelesen. In der Geschichte reisen Kinder mit ihrer Oma in einer Kutsche, gezogen von zwei Mulis, von Casekow in Brandenburg bis zur Ahlbrücke auf Usedom. Dabei erleben sie viele spannende Abenteuer – und wir haben uns die Reiseroute ganz genau angeschaut!

Dabei haben wir viel gelernt:

  • über erneuerbare Energien,
  • über das frühere geteilte Deutschland,
  • und über essbare Wildkräuter.

Wir haben nicht nur gelesen, sondern auch geschrieben, gemalt, gebastelt, Marmelade gekocht und überlegt, wie wir selbst nachhaltiger leben können.

 

 IMG 6576 min IMG 6574 minIMG 6572 min

 

 

Projektfest am Freitag

Den krönenden Abschluss bildete unser Projektfest am Freitag, den 23. Mai. In allen Klassenräumen konnten Eltern und Gäste die vielfältigen Ergebnisse unserer Projektwoche bestaunen: Märchenwelten, Erfindungen, Sockenpuppen, Präsentationen, kreative Arbeiten und vieles mehr. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für eine rundum gelungene Woche voller Fantasie, Engagement und Lesefreude!